Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Antirrhinum sempervirens LAPEYR.

Syn.: Antirrhinum sempervirens LAPEYR. var. sempervirens

(= Immergrünes Löwenmaul)

Mittlere Pyrenäen und östliches Mittel-Spanien

Spalten und Gesimse von senkrechten, trockenen, bevorzugt kalkhaltigen Felsen; an leicht schattigen Standorten; in 500-2500 m Höhe

VI-IX

Plantaginaceae; auch: Antirrhinaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013: